Share your videos with the world

Sign Up | Log In | Help  

   
 
Related Tags: susi  wohnung  arschgeweih  motzen  torsten  langeweil  baume  mercier  baume  mercier  hampton  collection  event  watches  wrist  watch  swiss  jewelry  consumer  multivu  52148  cars  auto  rolls  royce  phantom  viii  luxury  london  commercial  automotive  multivu  8142951  hotels  best  global  travel  food  survey  dining  american  dishes  multivu  52876  mental  health  study  23andme  bipolar  attention  healthcare  treatment  multivu  8150951  dance  hot  sexy  lesbian  actress  women  girls  models  kiss  romance  drunk  party  night  show  arabian  arabia  arabic  ill  be  back  hank  singing  bottle  european  glass  recycle  sing  funny  recycling  terminator  california  arnie  dark  knight  rises  mountain  dew  teaser  batman  prizes  multivu  56723  e-business  e-marketing  affiliate  marketing  article  marketing  auctions  banners  blog  marketing  classified  advertising  consulting  copywriting  domains  e-commerce  operations  e-zine  strategies  email  marketing  general  market  research  marketing  niche  marketing  paid  surveys  pay  per  click  advertising  promotion  sem  seo  social  media  marketing  submitters  video  marketing  ubm  electronics  industry  edn  website  redesign  electronic  design  network  engineers  developers  multivu  5095  kbb  kelley  blue  book  vehicle  valuation  new  car  shopping  research  consumer  multivu  57257 
Search // w
Results 97-108 of 170 for ' w ' (0 seconds)
9 year old guitarist Jeremy Yong playing an improvised rock medley, comprising:1. Eruption (Eddie van Halen) - 0:202. Paranoid (Black Sabbath) - 0:573. The Final Countdown (Europe) - 2:20Jeremy is a guitarist, singer/songwriter, and multi-instrumentalist.At 7 years of age, Jeremy was the youngest ever semi-finalist on Australia's Got Talent.He has also made special guest appearances on Star King (Korea), Saturday Disney, and SBS Pop Asia.Jeremy has artist endorsements with Gibson guitars, Mesa Boogie amplifiers, Xotic and E.W.S. effects, Two Notes audio products, RME audio products, and Mogami cables.Official Website: http://www.JeremyYong.com.auFacebook: http://www.facebook.com/JeremyYongMusicTwitter: http://twitter.com/Jeremy_YongInstagram: http://instagram.com//JeremyYongMusicSoundCloud: http://www.soundcloud.com/JeremyYongSupport Music | Support Young Talent | Keep Rock Alive m/
Tags // jeremy  yong  young  got 
Categories // Music 
Added: 4016 days ago by johngeltkn
Runtime: 5m10s | Views: 1700 | Comments: 0
    
 

 

 

W. P. Carey Inc. (NYSE:WPC), a real estate investment trust (
Categories // Business 
Added: 4289 days ago by MultiVuVideos
Runtime: 4m18s | Views: 1653 | Comments: 0
Not yet rated
 

 

 

Denken Sie über das Einkaufen? Viele Menschen würden gerne Parajumpers Jacken wählen. http://www.parajumpersonlinemall.com/
Tags // lifestyles  fashion  clothing 
Categories // Fashion and Lifestyle 
Added: 4716 days ago by showtime210
Runtime: 4m32s | Views: 1495 | Comments: 0
   
 

 

 

On the eve of National Adopt-A-Dog Month, the network is getting into some heavy petting. That’s when dogs and cats will invade the channel to launch MTV2’s #Down2Adopt, an on-air and online campaign to make shelters and rescue groups the go-to choice when looking for your new best friend. MTV2 will showcase adoptable shelter and rescue pets during the year-long campaign as they join forces with The Shelter Pet Project, a national public service program from the Ad Council, The Humane Society of the United States and Maddie’s Fund®. #Down2Adopt launches with a series of video pet biographies featuring the voices of Kristen Bell, MTV2’s Charlamagne Tha God and MTV2’s Carly Aquilino comically narrating stories of how some dogs and cats found themselves in shelters. It will be all paws on deck when the #Down2Adopt pet bios premiere during an all new episode of MTV2’s “Uncommon Sense with Charlamagne” tonight, Wednesday, September 30, at 11pm ET. Charlamagne and guests including Vinny Guadagnino will share why they’re down to adopt shelter pets and will hang with Charm, an adoptable puppy from St. Hubert’s Animal Welfare Center in New Jersey. To view the multimedia release go to: http://www.multivu.com/players/English/7606951-ad-council-mtv2-adopt-a-dog-month/
Categories // Pets and Animals 
Added: 3666 days ago by MultiVuVideos
Runtime: 0m30s | Views: 1491 | Comments: 0
     
 

 

 

Als 1988 Audi den ersten A8 vorstellte überwogen die Stimmen der Skeptiker – das kann doch gar kein Erfolg werden. Als die Ingolstädter 1994 mit der zweiten Generation erstmals in der Großserie die selbsttragende Aluminiumkarosserie einführten, mokierte sich teilweise der Wettbewerb – das ginge gar nicht, das sei viel zu teuer und nach Unfällen würden die Reparaturkosten immens sein. Nun man irrte sich. Nach anfänglichen Akzeptanz-Schwierigkeiten mauserte sich das Audi-Flaggschiff zum Erfolgsmodell. Die jetzt gründlich überarbeitete vierte Generation, die im November beim Händler steht, soll dies möglichst noch toppen. Der Einstiegspreis beträgt 75.400 Euro. Mit 5,14 Meter Länge, 2,99 Meter Radstand, 1,95 Meter Breite und 1,46 Meter Höhe ist der A8 in seinen Abmessungen gleich geblieben; beim A8 L kommen in Radstand und Länge je 13 Zentimeter dazu. Beibehalten wurde natürlich auch der Leichtbau. Die Karosserie besteht nahezu komplett aus Aluminium und wiegt – in der Audi Space Frame-Bauweise konzipiert – lediglich 231 Kilo und auch das Gesamtgewicht des A8 3.0 TFSI stellt mit 1.830 Kilo einen Bestwert unter den Wettbewerbern mit Allradantrieb dar. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche optionale Assistenzsysteme, die das Fahren im A8 noch souveräner machen. Die adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion ist mit einer Ausbaustufe des serienmäßigen Sicherheitssystems Audi pre sense basic gekoppelt, das Gleiche gilt für den Audi side assist. Neu im A8 sind der Audi active lane assist, der die Lenkungsrichtung gegebenenfalls leicht korrigiert, und der Parkassistent mit Umgebungsanzeige, der die Lenkarbeit beim Parken übernimmt. Das ebenfalls neue Head-up-Display projiziert wichtige Informationen im Sichtbereich des Fahrers auf die Windschutzscheibe und der Nachtsichtassistent kann neben Fußgängern jetzt auch größere Wildtiere erkennen.Da bleiben also kaum noch Wünsche offen – allerdings bewegt man sich dann in Preis-Regionen von weit über 100.000 Euro. Muss man ja nicht alles haben. Für die Ingolstädter ist ein derartiges Angebot aber wichtig, um die Ansprüche betuchter Käufer zum Beispiel im Nahen Osten oder in China erfüllen zu können.
Tags // audi  limousine  matrix  led 
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4376 days ago by unitedpictures
Runtime: 2m31s | Views: 1382 | Comments: 0
    
 

 

 

Cats, start your engines. Kitties can now enjoy their favorite gravy year-round with Friskies’ new line of gravy products available at Kroger stores nationwide. To launch Friskies® Gravy Swirlers™, Friskies® Extra Gravy Chunky and Friskies® Party Mix™ Gravy-licious treats, Friskies teamed up with Kroger to debut its “Lap It Up” digital video starring the famous frowning Grumpy Cat and Kroger stock car driver A.J. Allmendinger’s furry friend, Mr. Tickles. To view the multimedia release go to: https://www.multivu.com/players/English/8146151-friskies-kroger-grumpy-cat-mr-tickles-racing/
Categories // Miscellaneous 
Added: 2996 days ago by MultiVuVideos
Runtime: 1m7s | Views: 1368 | Comments: 0
     
 

 

 

Der Audi RS Q3 ist das erste RS-Modell in der erfolgreichen Q-Familie von Audi - es vereint hohe Alltagstauglichkeit mit dynamischen Fahrleistungen. Der Standardsprint von 0 auf 100 km/h dauert 5,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Der bärenstarke 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo verbraucht im Durchschnitt nur 8,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (206 Gramm CO2 pro Kilometer. Sein Basispreis: 54.600 Euro. In jedem Detail des RS Q3 überzeugt die sportliche RS-Philosophie, die damit eine neue Klasse im SUV-Segment begründet. Mit dem 2.5 TFSI arbeitet ein mehrfach preisgekrönter Hochleistungsmotor unter der Haube des RS Q3. Der turboaufgeladene Direkteinspritzer schöpft aus 2.480 ccm Hubraum eine Höchstleistung von 228 kW 310 PS und liefert 420 Newtonmeter Drehmoment, das zwischen 1.500 und 5.200 Umdrehungen pro Minute anliegt. Mit diesen Werten ist der RS Q3 in seinem Umfeld ohne Konkurrenz. Der Audi RS Q3 beschleunigt laut Audi-Angaben in 5,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Wichtiger ist aber das Fahrgefühl, dass der RS Q3 bei ersten Testfahrten vermittelte. Und das war bei ersten Testfahrten innerhalb der Audi Alpen Tour einfach nur beeindruckend - egal ob nun auf kurviger Landstraße, Autobahn oder Passstraße. Egal, ob im Cruiser Tempo oder bei sehr flottem Fortkommen, was man übrigens wirklich nicht an der Tankstelle bereuen muss. Der Normverbrauch ist zwar wie üblich, Theorie, doch Effizienz-Technologien wie ein serienmäßiges Start-Stop-System und eine geregelte Ölpumpe tragen dazu bei, dass man auf jeden Fall unter zehn Liter auf 100 Kilometer bleiben sollte. Effektiv -das serienmäßige Fahrdynamiksystem Audi drive select, das drei wirklich unterschiedliche Betriebsmodi bietet. Als Kraftübertragung dient eine kompakte Siebengang S tronic. Der Fahrer kann das Doppelkupplungsgetriebe in den Programmen D und S automatisiert arbeiten lassen oder die Gänge selbst wechseln - mit den Wippen am Lenkrad oder mit dem RS-spezifischen Wählhebel. Die hydraulisch betätigte und elektronisch geregelte Lamellenkupplung bildet das Herzstück des permanenten Allradantriebs quattro. Im regulären Fahrbetrieb leitet sie die Antriebsmomente zum größten Teil an die vordere Achse, bei Bedarf kann sie sie blitzschnell teilweise oder ganz nach hinten schicken.
Tags // alpen  audi 
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4390 days ago by unitedpictures
Runtime: 2m39s | Views: 1363 | Comments: 1
Not yet rated
 

 

 

Benzinmotoren mit Direkteinspritzung sind gefährlicher für Umwelt und Gesundheit als bislang angenommen. Das beweisen die Ergebnisse eines neuen Tests, den die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) bei der Abgasprüfstelle der Fachhochschule Bern (AFHB) in Auftrag gegeben hat. Die erstmals auch unter realen Fahrbedingungen gewonnenen Daten machen deutlich, dass der Ausstoß von Nanopartikeln und anderen Schadstoffen, im Vergleich zu den Ergebnissen auf dem Rollenprüfstand, auf der Straße massiv ansteigt. Deutlich höhere Emissionen gibt es jedoch auch im Labor, sobald die Testbedingungen einem realistischeren Fahrverhalten angepasst werden. Aus diesem Grund fordert die DUH eine rasche und umfassende Markteinführung entsprechender Abgasreinigungstechnologie, wie sie bei Dieselmotoren seit langer Zeit im Einsatz ist. Die Abgasprüfstelle der Fachhochschule Bern hatte die Emissionen eines Hyundai 30 GDI (1.6 L) und eines VW Golf VII TSI 1.4 L in verschiedenen Messzyklen sowie in jeweils fünf gleichen Straßenfahrten pro Fahrzeug ermittelt. Zur Messung von Nanopartikeln verwendete die AFHB ein „on board“-Gerät (NanoMet 3). Anschließend vermaß die Abgasprüfstelle beide Autos auf dem Prüfstand nach dem „Neuen Europäischen Fahrzyklus“ (NEFZ) und dem sogenannten Autobahnzyklus, der im Vergleich zum NEFZ einen realitätsnäheren Fahrbetrieb simuliert. Den Autobahnzyklus führte sie beim Golf einmal ohne und einmal mit eingebautem Partikelfilter durch. Während der VW Golf im NEFZ-Zyklus sowohl die ab 2014 als auch ab 2017 geltenden Grenzwerte für Partikelanzahl einhielt, blieb der Hyundai nur unter den schwächeren Grenzwerten für 2014. Auf der Straße zeigte sich dagegen ein gänzlich anderes Bild: Die Emissionen des Golf stiegen stark an und waren höher als die des Hyundai. Der im Golf für einen zweiten Durchlauf eingebaute Partikelfilter verringerte den Ausstoß fast vollständig.
Tags // auto  abgase  umwelt  emissionen 
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4361 days ago by unitedpictures
Runtime: 2m15s | Views: 1354 | Comments: 0
Not yet rated
 

 

 

Hi guys, I am entering one amazing contest. If you liked this cover, please vote for me >> http://www.gigg.com/w/19971 and share it :) Thanks
Tags // jay  sean  singing  cover  competition 
Categories // Music  Funny  People and Blog 
Added: 4433 days ago by AdamanteDurius
Runtime: 2m21s | Views: 1342 | Comments: 0
    
 

 

 

Bis zum Jahr 2018 hat Sich der VW-Konzern das Ziel gesetzt weltweiter Marktführer bei der Elektromobilität zu sein. Dr. Rudolf Krebs Leiter der VW-Konzern Elektro-Traktion erläutert uns die VW-Strategie. Vorboten seien die rein batteriegetriebenen e-up! und e-Golf sowie die Plug-in Hybriden Audi A3 etron und Porsche Panamera S E-Hybrid. Doch bereits in 2014 würden 14 Modelle mit Elektro- oder Hybridantrieben zur Verfügung stehen. Und bei entsprechender Nachfrage könnten mittelfristig bis zu 40 neue Modelle mit alternativen Antrieben ausgerüstet werden. Ein Novum ist auch die Produktion dieser Fahrzeuge auf den ganz normalen Produktionsbändern.
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4403 days ago by unitedpictures
Runtime: 2m4s | Views: 1341 | Comments: 0
Not yet rated
 

 

 

Im Jahr 1982 erblickte der erste Golf GTD das Licht der Welt. Der erste Gran Tourismo Diesel, was das Namenskürzel eigentlich bedeutet, war weitestgehend ein Golf GTI, allerdings mit einem Selbstzünder unter der Haube. Trotz der im Vergleich zum aktuellen GTD mager anmutenden 70 Turbo-Diesel-Pferde, war der erste GTD damals so etwas wie die Sportskanone unter den Dieseln. Das lag zum einen am straffen Fahrwerk, zum anderen am geringen Gewicht. Rund 900 Kilogramm brachte das zierlich wirkende Auto damals auf die Waage. Der aktuelle GTD lässt bei Bedarf 184 Pferde galoppieren, diese müssen aber knapp eine halbe Tonne mehr in Bewegung halten. Die Gewichtszunahme ist optisch leicht zu erkennen, der neue GTD ist gegenüber seinem Urahn stolze 50 Zentimeter gewachsen. Aber auch unter dem Blech hat er nun eine Menge Technik, die das Fahren sicherer und komfortabler macht. Dass der Neue, dem ersten GTD in jeder Lebenslage die Rückleuchten zeigen kann, lässt sich am leichtesten mit dem Leistungsgewicht erklären. Beim Golf I sind es mehr als 12 Kilogramm, die jede Pferdestärke bewegen muss, beim aktuellen stemmen sich nur noch 7,4 Kilo gegen jedes PS. In Sachen Höchstgeschwindigkeit lässt der Golf 7 dem Oldtimer keine Chance. Während 160 Km/h in den 80ern als zügig galten, sind es heute 230 Stundenkilometer… Doch eines verbindet die beiden GTD. Damals wie heute standen und stehen die drei Buchstaben für einen echten Langstreckenexpress.
Tags // volkswagen  golf  gtd  test 
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4501 days ago by unitedpictures
Runtime: 1m50s | Views: 1311 | Comments: 0
Not yet rated
 

 

 

The official video for Heidra's song Sworn to Vengeance. www.facebook.com/heidraofficial www.heidra.net Credits: Producer & Director Carlos G. R. Camera & Edit Beatriz Barragan Horn Set Photographer Vibek Raj Maurya Lighting Jakob Kold Neess Playback Master Dragan Bucalo Band Morten Bryld - Vocals Martin W. Jensen - Guitar Carlos G. R. - Guitar Danny Svendsen - Keyboards Morten Kristiansen - Bass Mikkel Køster - Drums
Tags // heidra  sworn  to  vengeance  rock  metal  screams  riffs  rive  video  promotion 
Categories // Music 
Added: 4534 days ago by rivevideo
Runtime: 5m30s | Views: 1282 | Comments: 0
    
 

 

 

Page 9 of 15  |  Go to page     |  ««FIRST «Previous  Next» LAST»»



About Us   |   Help  |   Advertise on ClipMoon   |   Terms of Use   |   Privacy Policy   |   Copyright   |   Contact   |   Link us   |   RSS 
Copyright © 2007-2025 ClipMoon.com. All rights reserved.