Share your videos with the world

Sign Up | Log In | Help  

   
 
Related Tags: jennie-o  turkey  store  contest  win  trip  breakfast  biggest  loser  spa  magazine  nbc  consumer  multivu  54247  test  etc  all  negativ  negative  dvd  mp3  romania  muzica  filme  impresariat  promovare  radio  tv  gratis  compozitii  karaoke  compozitor  free  d  los  angeles  auto  show  kbb  hyundai  elantra  lincoln  mkz  hybrid  subaru  concept  car  chevrolet  volt  multivu  46886  tiny  tillia  avon  photo  search  baby  contest  cute  fun  products  consumer  multivu  42981  testing  test  christina  christian  american  idol  performance  singing  tour  songwriter  moli  tertiaryproductions  hong  kong  afs  afs  intercultural  exchanges  ltd  beach  woman  bikini  triathlon  aquathon  water  swimming  running  biking  endura  ravana  ravan  raavana  mani  ratnam  abhishek  bachchan  aishwarya  rai  bachchan  bipasha  basu  vikram  govinda  nikhil  dwive  degrassi  teennick  contest  sweeps  nyc  new  york  city  shopping  spree  comcast  cable  detroit  michigan  mi  minneapolis  st  paul  contest  taste  salad  home  theater  movies  restaurants  24th  annual  american  sandsculpting  championship  beach  festival  competition  master  sand  sculptors  multivu  46867 
Search // test
Results 205-216 of 345 for ' test ' (0 seconds)
Vier Modelle fallen im aktuellen Winterreifentest glatt durch und erhalten die Note „mangelhaft“. Aufgrund deutlicher Schwächen auf nasser Fahrbahn rät der ADAC vom Kauf des Kormoran Snowpro b2, des Maragoni 4 Winter E+, des Interstate Winter IWT-2 und des Sailun Ice Blazer WSL-2 ab. Verbraucher haben dennoch eine große Auswahl: Insgesamt haben ADAC und Stiftung Warentest 32 Modelle untersucht - elf Reifen erhalten ein „gut“ und sind damit besonders empfehlenswert. Gleich sieben gute Reifenmodelle gibt es in der kleinen Dimension mit der Größe 185/60 R15T (z.B. für Audi A 1, Citroën C3, Fiat Punto Renault Clio, VW Polo). Testsieger mit Bestnoten auf nasser Fahrbahn sowie auf Schnee und auf Eis ist der Continental ContiWinterContact TS850. Der neu entwickelte Dunlop Winter Response-2 überzeugt die Tester besonders auf nasser Fahrbahn, auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch. Ebenfalls sparsam ist der Semperit Speed-Grip 2. Der Michelin Alpin A4 glänzt beim Verschleiß und der Nokian WR D3 überzeugt auf trockener Fahrbahn. Bei den größeren Reifen (225/45 R17H z.B. für Audi A 3, Mercedes C-Klasse, Opel Astra, Skoda Oktavia) schneiden vier Produkte mit „gut“ ab. Drei Modelle setzen nach Ansicht der Tester besondere Akzente: Der Continental ContiWinterContact TS850 mit der Topbewertung auf Schnee, der Bridgestone Blizzak LM-32S mit der Bestnote auf Nässe und der Michelin Alpin A4 mit dem geringsten Verschleiß. Der ADAC Winterreifentest hat insgesamt 18 Prüfkategorien und bietet somit dem Verbraucher umfassende Informationen. Es wird unter anderem ein Praxistest auf einer verschneiten Passstraße, umfangreiche Brems- und Ausweichversuche auf Nässe, Schnee und Eis sowie Tests zu Verschleiß und Kraftstoffverbrauch durchgeführt. Im Gegensatz dazu bietet das EU-Reifenlabel nur Informationen zu Rollwiderstand, Nassbremsen und Außenfahrgeräusch - wie wintertauglich ein Pneu ist, zeigt es nicht.
Tags // winter  reifen  winterreifen  test  adac 
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4298 days ago by unitedpictures
Runtime: 2m13s | Views: 1300 | Comments: 2
     
 

 

 

Subaru of America, Inc. and Center for Pet Safety (CPS), a registered 501(c)(3) non-profit research and consumer advocacy organization, announced today the results of the 2015 Crate and Carrier Crashworthiness Studies - a collaborative initiative to examine the effectiveness and safety of pet crates and carriers in the event of a crash. After several eye-opening and informative tests - including instances of complete failure - three top products emerged; CPS has selected the Gunner Kennels G1 Intermediate with 8’ Tie Down Straps as the 2015 Top Performing Crate and both the PetEgo Forma Frame Jet Set Carrier with ISOFIX-Latch Connection and Sleepypod Mobile Pet Bed with PPRS Handilock as the 2015 Top Performing Carriers. To view the multimedia news release, go to http://www.multivu.com/players/English/7074157-subaru-pet-safety/
Added: 3631 days ago by MultiVuVideos
Runtime: 5m7s | Views: 1317 | Comments: 2
Not yet rated
 

 

 

Der Audi RS Q3 ist das erste RS-Modell in der erfolgreichen Q-Familie von Audi - es vereint hohe Alltagstauglichkeit mit dynamischen Fahrleistungen. Der Standardsprint von 0 auf 100 km/h dauert 5,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Der bärenstarke 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo verbraucht im Durchschnitt nur 8,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (206 Gramm CO2 pro Kilometer. Sein Basispreis: 54.600 Euro. In jedem Detail des RS Q3 überzeugt die sportliche RS-Philosophie, die damit eine neue Klasse im SUV-Segment begründet. Mit dem 2.5 TFSI arbeitet ein mehrfach preisgekrönter Hochleistungsmotor unter der Haube des RS Q3. Der turboaufgeladene Direkteinspritzer schöpft aus 2.480 ccm Hubraum eine Höchstleistung von 228 kW 310 PS und liefert 420 Newtonmeter Drehmoment, das zwischen 1.500 und 5.200 Umdrehungen pro Minute anliegt. Mit diesen Werten ist der RS Q3 in seinem Umfeld ohne Konkurrenz. Der Audi RS Q3 beschleunigt laut Audi-Angaben in 5,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Wichtiger ist aber das Fahrgefühl, dass der RS Q3 bei ersten Testfahrten vermittelte. Und das war bei ersten Testfahrten innerhalb der Audi Alpen Tour einfach nur beeindruckend - egal ob nun auf kurviger Landstraße, Autobahn oder Passstraße. Egal, ob im Cruiser Tempo oder bei sehr flottem Fortkommen, was man übrigens wirklich nicht an der Tankstelle bereuen muss. Der Normverbrauch ist zwar wie üblich, Theorie, doch Effizienz-Technologien wie ein serienmäßiges Start-Stop-System und eine geregelte Ölpumpe tragen dazu bei, dass man auf jeden Fall unter zehn Liter auf 100 Kilometer bleiben sollte. Effektiv -das serienmäßige Fahrdynamiksystem Audi drive select, das drei wirklich unterschiedliche Betriebsmodi bietet. Als Kraftübertragung dient eine kompakte Siebengang S tronic. Der Fahrer kann das Doppelkupplungsgetriebe in den Programmen D und S automatisiert arbeiten lassen oder die Gänge selbst wechseln - mit den Wippen am Lenkrad oder mit dem RS-spezifischen Wählhebel. Die hydraulisch betätigte und elektronisch geregelte Lamellenkupplung bildet das Herzstück des permanenten Allradantriebs quattro. Im regulären Fahrbetrieb leitet sie die Antriebsmomente zum größten Teil an die vordere Achse, bei Bedarf kann sie sie blitzschnell teilweise oder ganz nach hinten schicken.
Tags // alpen  audi 
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4287 days ago by unitedpictures
Runtime: 2m39s | Views: 1284 | Comments: 2
Not yet rated
 

 

 

Subaru of America, Inc. today announced the completion of a Pet Travel Seat Pilot Study as part of its continued partnership with Center for Pet Safety (CPS), a registered 501(c)(3) non-profit research and consumer advocacy organization. Subaru and CPS have tested pet products most commonly used by pet parents when traveling. Phase one tested pet harnesses, phase two tested pet crates and carriers, and now, phase three has tested pet travel seats. A pet travel seat is typically used in a vehicle to hold or elevate the pet, but does not offer full containment. The Pet Travel Seat Pilot Study found that while a pet travel seat may offer distraction prevention, it will likely not offer crash protection in the event of an accident, which could lead to injury of the pet and the human vehicle passengers. The quality of commonly available pet travel seats did not provide effective protection in a crash scenario. Based on the scientific test evidence collected over the past four years, in part through its partnership with Subaru, CPS can now identify the safest travel options for most pets. For small dogs and cats, Center for Pet Safety recommends one of the 2015 Top Performing Carriers; for medium and large dogs either the 2015 Top Performing Crate - Gunner Kennels G1 Intermediate with 8' Tie Down Straps, or a Center for Pet Safety Certified Harness. To view top performing products and CPS Certified products, visit www.CenterforPetSafety.org. To view the multimedia release go to: http://www.multivu.com/players/English/7074158-subaru-cps-pet-travel-seat-study/
Tags // pet  car  safety  subaru  travel  seat  crash  cps  vehicle  pet  harnesses  multivu  7074158 
Categories // Miscellaneous 
Added: 3557 days ago by MultiVuVideos
Runtime: 1m51s | Views: 1289 | Comments: 0
Not yet rated
 

 

 

Wer ist klüger, Krähen oder Papageien ? In diesem Video können Sie die Antwort sehen.
Added: 4422 days ago by afertig
Runtime: 2m33s | Views: 1283 | Comments: 1
     
 

 

 

http://www.forthebetter.com.au There are plenty of things in our cars these days that can be distracting, but what are the worst? We took the Attention Powered Car on the world's longest inattention road test and we discovered that on average our drivers lost attention at least once every minute. The Attention Powered Car then headed back to the RAC Driving Centre where further tests were conducted to investigate initial findings from the road trip. In this new webisode we explore some of the different in car distractions and the impact they can have on a driver's attention levels. From mobile usage to eating and drinking, see the surprising results on what are the worst in car distractions from our experiments. To see what we've learning about driver inattention, and to get involved with making WA roads safer, go to http://www.forthebetter.com.au
Categories // Miscellaneous 
Added: 4210 days ago by johngeltkn
Runtime: 3m12s | Views: 1275 | Comments: 0
Not yet rated
 

 

 

Global NCAP, the umbrella body of consumer car safety testing bodies, welcomes the Indian Government’s initiative to launch a New Car Assessment Programme (NCAP) but believes that this positive step should also be accompanied by action to apply the United Nation’s minimum crash tests standards. India is now the fifth largest producer in the world of passenger cars but new independent crash tests show why the country should use internationally accepted safety standards. Crash tests of Nissan’s Datsun Go and Maruti-Suzuki’s Swift demonstrate a high risk of life-threatening injuries with both cars receiving zero-star safety rating for their adult occupant protection. These risks would be significantly reduced if the cars had to comply with the UN test regulation for frontal and side impact. To view the Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/players/English/72762582-nissan-suzuki-safety-test-score/
Categories // Cars and Vehicles  Business 
Added: 3894 days ago by MultiVuVideos
Runtime: 0m53s | Views: 1270 | Comments: 2
Not yet rated
 

 

 

Als 1988 Audi den ersten A8 vorstellte überwogen die Stimmen der Skeptiker – das kann doch gar kein Erfolg werden. Als die Ingolstädter 1994 mit der zweiten Generation erstmals in der Großserie die selbsttragende Aluminiumkarosserie einführten, mokierte sich teilweise der Wettbewerb – das ginge gar nicht, das sei viel zu teuer und nach Unfällen würden die Reparaturkosten immens sein. Nun man irrte sich. Nach anfänglichen Akzeptanz-Schwierigkeiten mauserte sich das Audi-Flaggschiff zum Erfolgsmodell. Die jetzt gründlich überarbeitete vierte Generation, die im November beim Händler steht, soll dies möglichst noch toppen. Der Einstiegspreis beträgt 75.400 Euro. Mit 5,14 Meter Länge, 2,99 Meter Radstand, 1,95 Meter Breite und 1,46 Meter Höhe ist der A8 in seinen Abmessungen gleich geblieben; beim A8 L kommen in Radstand und Länge je 13 Zentimeter dazu. Beibehalten wurde natürlich auch der Leichtbau. Die Karosserie besteht nahezu komplett aus Aluminium und wiegt – in der Audi Space Frame-Bauweise konzipiert – lediglich 231 Kilo und auch das Gesamtgewicht des A8 3.0 TFSI stellt mit 1.830 Kilo einen Bestwert unter den Wettbewerbern mit Allradantrieb dar. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche optionale Assistenzsysteme, die das Fahren im A8 noch souveräner machen. Die adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion ist mit einer Ausbaustufe des serienmäßigen Sicherheitssystems Audi pre sense basic gekoppelt, das Gleiche gilt für den Audi side assist. Neu im A8 sind der Audi active lane assist, der die Lenkungsrichtung gegebenenfalls leicht korrigiert, und der Parkassistent mit Umgebungsanzeige, der die Lenkarbeit beim Parken übernimmt. Das ebenfalls neue Head-up-Display projiziert wichtige Informationen im Sichtbereich des Fahrers auf die Windschutzscheibe und der Nachtsichtassistent kann neben Fußgängern jetzt auch größere Wildtiere erkennen.Da bleiben also kaum noch Wünsche offen – allerdings bewegt man sich dann in Preis-Regionen von weit über 100.000 Euro. Muss man ja nicht alles haben. Für die Ingolstädter ist ein derartiges Angebot aber wichtig, um die Ansprüche betuchter Käufer zum Beispiel im Nahen Osten oder in China erfüllen zu können.
Tags // audi  limousine  matrix  led 
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4273 days ago by unitedpictures
Runtime: 2m31s | Views: 1254 | Comments: 1
    
 

 

 

Urlauber, die erstmals mit einem Wohnmobil in den Urlaub starten möchten, sollten sich optimal vorbereiten. Vor Reiseantritt sollten verschiedene Fahrsituationen geübt werden, wie das Rangieren, Kurven- und Bremsverhalten. Auch über die korrekte Beladung des Wohnmobils, sollten sich Reisende vorab genau informieren. Falsch gesicherte Ladung kann nicht nur die Insassen verletzen, sondern auch die Fahrstabilität des Wohnmobils beeinflussen. Um die Wahl des passenden Wohnmobils zu erleichtern hat der ADAC fünf Modelle getestet. Nachgestellt wurde eine Urlaubsfahrt mit voll beladenen Wohnmobilen der Hersteller Frankia, Adria, Sun Living und Hymer (Gewichtsklasse von 3,3 bis 4,2 Tonnen), mit und ohne ESP. Ergebnis: Beim Ausweichtest könnten ungeübte Fahrer ohne ESP Probleme durch die Schleuderneigung und das Pendeln bekommen. Hier empfiehlt der ADAC die Modelle von Frankia und Hymer (mit ESP), die im ADAC Test das Urteil „gut“ erhielten. Der Adria (mit ESP), der Frankia und der Sun Living (beide ohne ESP) schnitten mit „befriedigend“ ab, der Hymer (gefahren ohne ESP) erreicht ein „ausreichend“. ESP ist zwar kein Wundermittel, das alle Fahrfehler ausbügelt, aber das Regelsystem hilft dem ungeübten Gelegenheitsfahrer in gefährlichen Situationen Unfälle zu vermeiden. Ab dem 1. November 2014 ist übrigens die Ausstattung aller Neufahrzeuge mit ESP vorgeschrieben.
Categories // Cars and Vehicles 
Added: 4395 days ago by unitedpictures
Runtime: 2m33s | Views: 1225 | Comments: 1
Not yet rated
 

 

 

Mitsubishi Aircraft Corporation and Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) today conducted the first flight of the first flight-test airplane for the MRJ (Mitsubishi Regional Jet), their next-generation regional jet. The first flight was viewed around the world on the MRJ website, www.flythemrj.com. The MRJ took off from Nagoya Airport and confirmed its basic characteristics and functionality in ascent, descent and turning in airspace off the Pacific coast during its 1.5-hour first flight. “The MRJ successfully took to the sky today thanks to ongoing cooperation and support from all members involved,” said Hiromichi Morimoto, President, Mitsubishi Aircraft Corporation. “ We will make our utmost efforts towards type certificate acquisition, committing all our resources to develop and produce the finest regional jet aircraft to enter commercial service in 2017.” “Operational performance of the MRJ exceeded expectations. We had a significantly comfortable flight,” said Pilot Yasumura, who served as captain. To view the multimedia release go to: http://www.multivu.com/players/English/7688051-mitsubishi-aircraft-mrj/
Categories // Miscellaneous 
Added: 3520 days ago by MultiVuVideos
Runtime: 2m1s | Views: 1259 | Comments: 0
Not yet rated
 

 

 

http://www.forthebetter.com.au When we think about causes of inattention when driving we instantly think about things like mobile phones and passengers. But we wanted to know if different emotional states could be just as distracting, so we put 5 drivers to the test in the Attention Powered Car to see just how distracting our emotions can be. We're back at the RAC Driving Centre to delve into this issue of inattention on our roads and see the true impact different emotional states really has on our attention levels when driving. To see what we've learning about driver inattention, and to get involved with making WA roads safer, go to http://www.forthebetter.com.au
Tags // rac  wa  attention  powered  car  inattention  road  safety 
Categories // Miscellaneous 
Added: 4184 days ago by johngeltkn
Runtime: 3m30s | Views: 1233 | Comments: 0
Not yet rated
 

 

 

Me under Test for my last Music Video !
Categories // Music  Funny  People and Blog 
Added: 3895 days ago by Hulkenbestvideos
Runtime: 0m3s | Views: 1241 | Comments: 2
Not yet rated
 

 

 

Page 18 of 29  |  Go to page     |  ««FIRST «Previous  Next» LAST»»



About Us   |   Help  |   Advertise on ClipMoon   |   Terms of Use   |   Privacy Policy   |   Copyright   |   Contact   |   Link us   |   RSS 
Copyright © 2007-2025 ClipMoon.com. All rights reserved.