Vier Modelle fallen im aktuellen Winterreifentest glatt durch und erhalten die Note „mangelhaft“. Aufgrund deutlicher Schwächen auf nasser Fahrbahn rät der ADAC vom Kauf des Kormoran Snowpro b2, des Maragoni 4 Winter E+, des Interstate Winter IWT-2 und des Sailun Ice Blazer WSL-2 ab. Verbraucher haben dennoch eine große Auswahl: Insgesamt haben ADAC und Stiftung Warentest 32 Modelle untersucht - elf Reifen erhalten ein „gut“ und sind damit besonders empfehlenswert. Gleich sieben gute Reifenmodelle gibt es in der kleinen Dimension mit der Größe 185/60 R15T (z.B. für Audi A 1, Citroën C3, Fiat Punto Renault Clio, VW Polo). Testsieger mit Bestnoten auf nasser Fahrbahn sowie auf Schnee und auf Eis ist der Continental ContiWinterContact TS850. Der neu entwickelte Dunlop Winter Response-2 überzeugt die Tester besonders auf nasser Fahrbahn, auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch. Ebenfalls sparsam ist der Semperit Speed-Grip 2. Der Michelin Alpin A4 glänzt beim Verschleiß und der Nokian WR D3 überzeugt auf trockener Fahrbahn. Bei den größeren Reifen (225/45 R17H z.B. für Audi A 3, Mercedes C-Klasse, Opel Astra, Skoda Oktavia) schneiden vier Produkte mit „gut“ ab. Drei Modelle setzen nach Ansicht der Tester besondere Akzente: Der Continental ContiWinterContact TS850 mit der Topbewertung auf Schnee, der Bridgestone Blizzak LM-32S mit der Bestnote auf Nässe und der Michelin Alpin A4 mit dem geringsten Verschleiß. Der ADAC Winterreifentest hat insgesamt 18 Prüfkategorien und bietet somit dem Verbraucher umfassende Informationen. Es wird unter anderem ein Praxistest auf einer verschneiten Passstraße, umfangreiche Brems- und Ausweichversuche auf Nässe, Schnee und Eis sowie Tests zu Verschleiß und Kraftstoffverbrauch durchgeführt. Im Gegensatz dazu bietet das EU-Reifenlabel nur Informationen zu Rollwiderstand, Nassbremsen und Außenfahrgeräusch - wie wintertauglich ein Pneu ist, zeigt es nicht.
http://www.anyvape.com/ Anyvape Official presentation video. Anyvape's new product Davide Glassomizer has been launched and goes on sale. Features: 1. Innovative tube locking structure design, no industrial glue assembling, simpler and safer. 2. Material, changeable pyrex glass tube, clean, economic and easier maintaining. 3. Customizable, Compatible, Flexible glass tube and atomizer coil match.
Der Audi RS Q3 ist das erste RS-Modell in der erfolgreichen Q-Familie von Audi - es vereint hohe Alltagstauglichkeit mit dynamischen Fahrleistungen. Der Standardsprint von 0 auf 100 km/h dauert 5,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Der bärenstarke 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo verbraucht im Durchschnitt nur 8,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (206 Gramm CO2 pro Kilometer. Sein Basispreis: 54.600 Euro. In jedem Detail des RS Q3 überzeugt die sportliche RS-Philosophie, die damit eine neue Klasse im SUV-Segment begründet. Mit dem 2.5 TFSI arbeitet ein mehrfach preisgekrönter Hochleistungsmotor unter der Haube des RS Q3. Der turboaufgeladene Direkteinspritzer schöpft aus 2.480 ccm Hubraum eine Höchstleistung von 228 kW 310 PS und liefert 420 Newtonmeter Drehmoment, das zwischen 1.500 und 5.200 Umdrehungen pro Minute anliegt. Mit diesen Werten ist der RS Q3 in seinem Umfeld ohne Konkurrenz. Der Audi RS Q3 beschleunigt laut Audi-Angaben in 5,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Wichtiger ist aber das Fahrgefühl, dass der RS Q3 bei ersten Testfahrten vermittelte. Und das war bei ersten Testfahrten innerhalb der Audi Alpen Tour einfach nur beeindruckend - egal ob nun auf kurviger Landstraße, Autobahn oder Passstraße. Egal, ob im Cruiser Tempo oder bei sehr flottem Fortkommen, was man übrigens wirklich nicht an der Tankstelle bereuen muss. Der Normverbrauch ist zwar wie üblich, Theorie, doch Effizienz-Technologien wie ein serienmäßiges Start-Stop-System und eine geregelte Ölpumpe tragen dazu bei, dass man auf jeden Fall unter zehn Liter auf 100 Kilometer bleiben sollte. Effektiv -das serienmäßige Fahrdynamiksystem Audi drive select, das drei wirklich unterschiedliche Betriebsmodi bietet. Als Kraftübertragung dient eine kompakte Siebengang S tronic. Der Fahrer kann das Doppelkupplungsgetriebe in den Programmen D und S automatisiert arbeiten lassen oder die Gänge selbst wechseln - mit den Wippen am Lenkrad oder mit dem RS-spezifischen Wählhebel. Die hydraulisch betätigte und elektronisch geregelte Lamellenkupplung bildet das Herzstück des permanenten Allradantriebs quattro. Im regulären Fahrbetrieb leitet sie die Antriebsmomente zum größten Teil an die vordere Achse, bei Bedarf kann sie sie blitzschnell teilweise oder ganz nach hinten schicken.
Urlauber, die erstmals mit einem Wohnmobil in den Urlaub starten möchten, sollten sich optimal vorbereiten. Vor Reiseantritt sollten verschiedene Fahrsituationen geübt werden, wie das Rangieren, Kurven- und Bremsverhalten. Auch über die korrekte Beladung des Wohnmobils, sollten sich Reisende vorab genau informieren. Falsch gesicherte Ladung kann nicht nur die Insassen verletzen, sondern auch die Fahrstabilität des Wohnmobils beeinflussen. Um die Wahl des passenden Wohnmobils zu erleichtern hat der ADAC fünf Modelle getestet. Nachgestellt wurde eine Urlaubsfahrt mit voll beladenen Wohnmobilen der Hersteller Frankia, Adria, Sun Living und Hymer (Gewichtsklasse von 3,3 bis 4,2 Tonnen), mit und ohne ESP. Ergebnis: Beim Ausweichtest könnten ungeübte Fahrer ohne ESP Probleme durch die Schleuderneigung und das Pendeln bekommen. Hier empfiehlt der ADAC die Modelle von Frankia und Hymer (mit ESP), die im ADAC Test das Urteil „gut“ erhielten. Der Adria (mit ESP), der Frankia und der Sun Living (beide ohne ESP) schnitten mit „befriedigend“ ab, der Hymer (gefahren ohne ESP) erreicht ein „ausreichend“. ESP ist zwar kein Wundermittel, das alle Fahrfehler ausbügelt, aber das Regelsystem hilft dem ungeübten Gelegenheitsfahrer in gefährlichen Situationen Unfälle zu vermeiden. Ab dem 1. November 2014 ist übrigens die Ausstattung aller Neufahrzeuge mit ESP vorgeschrieben.
The winners of the Natural Light - International Design Competition have now been chosen from the 172 impressive Natural Light Lamp designs submitted from 65 countries around the world. The winners are two very talented Argentinian Industrial Design students, Ms. Mariana Arando and Mr. Luca Fondello, both from the University of Buenos Aires, Argentina. The production phase of the winning design for the Natural Light Lamp will begin shortly, followed next year by shipment of the lamps to three African countries without access to electricity.
Last year, the VELUX Group and Little Sun joined forces to launch the Natural Light – International Design Competition, which challenged design students around the world to create a design for a solar lamp which would help to bring clean, reliable, affordable light to some of the 1.2 billion people worldwide living without electricity. Now the jury has voted and decided on the winning solar lamp design by two Industrial Design students from the University of Buenos Aires in Argentina.
To view the Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/players/English/7533451-velux-winner-announcement-natural-light/
General Mills announced today that by the end of 2020, oat farms that supply oats for Honey Nut Cheerios will host approximately 3,300 total acres of dedicated flower-rich pollinator habitat. It takes about 60,000 acres of oats to make Honey Nut Cheerios products each year. More than two thirds of the crops used to feed people, accounting for 90 percent of the world’s nutrition, are pollinated by bees.1 Flower-rich habitat is critical in helping maintain the nutritional health of bees and the continued supply of crops that we depend on for food. Without bees and other pollinators, food as we know it would be forever changed.
Bees have experienced an unprecedented scale of habitat loss with more than 9 million acres of grass and prairie land converted to crop land since 2008.2 Although Honey Nut Cheerios famous spokesbee, Buzz Bee, and his honey bee friends may not be in danger of extinction like some other pollinators, in the interest of protecting our food supply, Honey Nut Cheerios is committed to helping all pollinators thrive through the planting of these habitats.
“Pollinator habitats are one of the most effective solutions in ensuring bees get the daily nutrition they need,” said Dr. Marla Spivak, a world-renowned bee scholar at the University of Minnesota who has been collaborating with General Mills on this initiative. “Every day, 4,000 species of North American bees are traveling from flower to flower, shopping for the variety of good nutrition they need in order to thrive. My hope is this partnership between farmers, the Xerces Society and General Mills will not only beautify the North American countryside with vibrant wildflowers, but also help the bees we all rely on so much get back on their own six feet!”
To view the multimedia release go to:
http://www.multivu.com/players/English/7803951-honey-nut-cheerios-pollinators/
Galderma, a leading global pharmaceutical company exclusively focused on dermatology, today announced that the European Commission has granted Marketing Authorisation in Europe for Mirvaso® (brimonidine) 3 mg/g gel.
Mirvaso® is an alpha-2 adrenergic receptor agonist that acts rapidly and can last for up to 12 hours.1 It is indicated for the symptomatic treatment of facial erythema (redness) of rosacea in adult patients.
To view the Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/mnr/65011-mirvaso-first-and-only-treatment-rosacea
This video is created by The Daily Reminder.
References to the hadith mentioned:
1) In Musnad Al-Imam Ahmad: Classified as Saheeh by the scholar Imam Ahmad Chaker.
2) And it can be found in Saheeh ibn Hebban: Classified as authentic by Ibn Hebbaan.
3) And it can be found in Saheeh ibn Majah: The scholar of hadith Imam Al-Albani classified it as Saheeh (authentic).
Black Hole 592-0
Moonbeam featuring ARCHNGL - Sun Went Down
1. DJ Tarkan Remix
2. Ost & Meyer Remix
3. DJ Tarkan Instrumal Remix
4. DJ Tarkan Radio Edit
5. Original Soundtrack Mix
6. Ost & Meyer Radio Edit
www.moonbeamonline.net
www.archngl.com
www.blackholerecordings.com
www.facebook.com/MoonbeamRU
instagram.com/moonbeamru
twitter.com/MoonbeamRU
Als 1988 Audi den ersten A8 vorstellte überwogen die Stimmen der Skeptiker – das kann doch gar kein Erfolg werden. Als die Ingolstädter 1994 mit der zweiten Generation erstmals in der Großserie die selbsttragende Aluminiumkarosserie einführten, mokierte sich teilweise der Wettbewerb – das ginge gar nicht, das sei viel zu teuer und nach Unfällen würden die Reparaturkosten immens sein. Nun man irrte sich. Nach anfänglichen Akzeptanz-Schwierigkeiten mauserte sich das Audi-Flaggschiff zum Erfolgsmodell. Die jetzt gründlich überarbeitete vierte Generation, die im November beim Händler steht, soll dies möglichst noch toppen. Der Einstiegspreis beträgt 75.400 Euro. Mit 5,14 Meter Länge, 2,99 Meter Radstand, 1,95 Meter Breite und 1,46 Meter Höhe ist der A8 in seinen Abmessungen gleich geblieben; beim A8 L kommen in Radstand und Länge je 13 Zentimeter dazu. Beibehalten wurde natürlich auch der Leichtbau. Die Karosserie besteht nahezu komplett aus Aluminium und wiegt – in der Audi Space Frame-Bauweise konzipiert – lediglich 231 Kilo und auch das Gesamtgewicht des A8 3.0 TFSI stellt mit 1.830 Kilo einen Bestwert unter den Wettbewerbern mit Allradantrieb dar. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche optionale Assistenzsysteme, die das Fahren im A8 noch souveräner machen. Die adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion ist mit einer Ausbaustufe des serienmäßigen Sicherheitssystems Audi pre sense basic gekoppelt, das Gleiche gilt für den Audi side assist. Neu im A8 sind der Audi active lane assist, der die Lenkungsrichtung gegebenenfalls leicht korrigiert, und der Parkassistent mit Umgebungsanzeige, der die Lenkarbeit beim Parken übernimmt. Das ebenfalls neue Head-up-Display projiziert wichtige Informationen im Sichtbereich des Fahrers auf die Windschutzscheibe und der Nachtsichtassistent kann neben Fußgängern jetzt auch größere Wildtiere erkennen.Da bleiben also kaum noch Wünsche offen – allerdings bewegt man sich dann in Preis-Regionen von weit über 100.000 Euro. Muss man ja nicht alles haben. Für die Ingolstädter ist ein derartiges Angebot aber wichtig, um die Ansprüche betuchter Käufer zum Beispiel im Nahen Osten oder in China erfüllen zu können.
A good breakfast satisfies you until lunch. A better breakfast prepares you to conquer the day! September is Better Breakfast Month, which is all about making breakfast a priority. Rebecca Lang, author of five cookbooks, is an advocate for starting the day with a healthy, tasty breakfast.
For more great-tasting breakfast recipes, visit RomanMeal.com. You can also enter the Roman Meal Baked Fresh Sweepstakes throughout the month of September at Facebook.com/RomanMeal. Receive a $1 coupon when you enter to win $2,500.
Well here's the scoop on this poop ...... My Windows crashed on my main PC and I had lost all of my studio programs a few months back ..... I was focused on creating more pop orientated songs such as what I've been doing for 2017 but all of my vocal songs are still missing vital audio pluggins to continue on with them ..... I've now upgraded from FL 7 to FL 10 and I've got my studio program back but I'll need to work with it more to create new vocal material .... In the meantime, I'm composing new Electronic music with my FL 10 and I have a couple of monster size Electronic tunes created from my FL 7 but I'm still shying away from making videos for them and uploading them to here ...... So what I have here is a project that I was working on with my 7 version but it's also lacking the pluggins for me to go the full route with it ...... What inspired me to do this was after watching Youtube videos of rock songs being spliced together, most likely by university students with an engineering degree and I figured that I could probably do a better job with my old school methods ..... perseverance and a good hammer and nail ..... What I'd like to add to this description was that 4 months back, I had made this comment to a fellow MUSICIAN ??? ...... Youtuber who had just put together a mashup that took him a whole 5 hours to create ...... "A world's record from what I've seen around here" ...... My comment to him pretty much describes what I have here .....
"This sound's awesome bro ..... I'm involved in a similar project right now but with me it's always months of work ..... I'm doing the impossible right now of mashing up classic rock tunes with me accompanying them ..... I started off with Space Truckin .... The problem with this work is that they're not Electronic tunes and so they have no digital BPM .... I have to take my best guess as bands often speed up or slow down .... I added Smoke On The Water by speeding up the track and raising the pitch up 2 steps and then Strange Kind Of Woman which is in 3/4 timing and then Lazy over Space Trucking to Daft Punk's Robot Rock to Chicago's version of I'm A man to Alvin Lee's Going Home to Van Halen's I'm The One to the Stones Around and Around to Sympathy For The Devil mixed in with April Wine's Could Have Been A lady and now I'm gonna try to work in Aerosmith's guitar riff to Walk This Way to Could Have Been A lady ..... Boy ..... and people wonder why it takes me so long to upload a new song." ....... and his reply back was ......
"LOLOLOL Well with Projects like that, ... Do they know what you do??? ...and why put so much pressure on yourself... or is that just what you do? You're obviously talented, why don't you just simply make originals or covers? Oh, and Thank you!!! :-)" ......... ??? ......
Well "LOLOLOL dee DOH" on me ........ What the Hell is wrong with me anyway? ........ Spend over a day to create something special when all I need to do is to pick up my acoustic guitar and sing you all a song through my cell phone and come back to you tomorrow and the next day and then every day afterwards? ....... We'll that may be the Youtube way but it's not my way to all of you Frank Sanatra wannabies ........ You want to make something great? ..... you gotta work at it and spend more time composing than uploading ....... YEAH !!!!! ......... and you gotta wait for me when I feel it's time to sing because I'm the FAT LADY here and the fat lady want's to shine like a pair of dancing shoes and leave some kind of memorable musical poop stain on this planet before making her grand exit ...... Mr. POOPY LOLOLOL 5 hour PANTS !!!!!!