The HGTV® Dream Home will mark its 21st anniversary on St. Simons Island, Georgia, where the white sand, moss-draped oaks and laid-back island lifestyle, make it America’s favorite beach town. The grand prize winner of this spectacular giveaway will receive the completely remodeled and fully furnished home, a new Honda Pilot, plus $250,000 from national mortgage lender Quicken Loans®. The sneak peek at this beautiful, one-of-a-kind makeover is now available at HGTV.com/HGTVDreamHome.
Interior designer Brian Patrick Flynn has restored a hidden gem into a one-of-a-kind seaside getaway with a design aesthetic that can be described as Southern Transitional. With Sea Island as the backdrop, the 1980s-built home maintains a traditional look that embodies true Southern charm with an emphasis on architecture reflective of its coastal location.
“The charming seaside location of St. Simons fits the bill as a ‘dreamy’ location where our fans can see themselves relaxing by the backyard fire pit or hosting friends by the pool,” said Ron Feinbaum, general manager and senior vice president of Home Promotions for Scripps Networks Interactive. “Working with architect Michael Stauffer and builder Allen Construction, we were able to transform this home into a residence with design inspiration that our fans can use in their own homes.”
To view the multimedia release go to:
http://www.multivu.com/players/English/7986251-hgtv-dream-home-giveaway-2017/
Wer seinen Kompaktwagen demnächst auf fabrikneue Sommerreifen umrüstet, kann sich ruhigen Gewissens auch für eine etwas größere Dimension entscheiden. Das gilt jedenfalls für die elf handelsüblichen Sommerreifen der Größe 225/45 R 17, die die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung im Fahrbetrieb praktisch getestet hat. Diese Reifen sind ohne Ausnahme unterm Strich entweder empfehlenswert (7) oder sehr empfehlenswert (4). Dabei begutachteten die GTÜ-Experten gemeinsam mit den Testern des ACE Auto Club Europa die Reifeneigenschaften auf dem Gebiet Sicherheit etwa bei nasser und trockener Fahrbahn sowie in den Bereichen Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Dabei überzeugten die Breitreifen fast durch die Bank mit hohen Sicherheitsreserven selbst auf nasser Straße. Bewertet wurden die Fabrikate in insgesamt zwölf einzelnen Kategorien. Aus der Prüfung von GTÜ und ACE ging der Conti SportContact 5 mit 143 von 190 erreichbaren Punkten als Testsieger hervor. Der Preis für einen Vierer-Satz dieser Reifen ist mit einem vom Bundesverband Reifenhandel ermittelten Durchschnittspreis von 556 Euro von allen getesteten Mitbewerbern allerdings auch am höchsten (siehe Ergebnistabelle). Vom Einkaufspreis her betrachtet am günstigsten ist der Apollo Aspire 4GXL (119 von 190 Punkten/empfehlenswert), bei dem der Reifensatz lediglich um die 400 Euro kostet.
Warum Audi derzeit sein neues S3 Cabriolet im zwar für die Jahreszeit viel zu warmen, aber dennoch schneebedeckten schwedischem Östersund-Äre präsentiert, weiß niemand. Zumindest wird aber damit bewiesen - es ist wintertauglich und lässt sich dank permanentem Allradantrieb und damit optimaler Traktion bei allen Straßenverhältnissen sicher bewegen. Hätte man aber auch in den französischen Seealpen geglaubt, wo man die Fahrdynamik des Viersitzers auch auf für Cabrios typischere Strecken hätte erleben können. Schon optisch macht das Audi S3 Cabriolet eine sportliche Figur. In der Länge misst es 4,43 Meter, im Radstand 2,60 Meter, in der Breite 1,79 Meter und in der Höhe 1,39 Meter. Die Proportionen sind elegant gestreckt und ausgewogen; präzise Linien und muskulös gewölbte Flächen definieren die Flanken. Das Stoffverdeck verfügt über...
When Barbara Montgomery gets dumped in Dr. Trenton's lap for a 72 hour observation, havoc takes over NYC and central Florida. Murder, money and revenge are what this psychopath craves. Find out more at http://ronnieallennovel.com/. #GeminiNovel Thriller
Sogenannte Concept Cars sind auf allen Automessen der Hingucker. Sie sollen zeigen, was die Autobauer für die Mobilität der Zukunft entwickeln. Oft wird aus dem Blick in die Zukunft aber auch nichts. Die Studien wären für eine Serienproduktion dann doch zu teuer gewesen, oder zu praxisfern, oder es wäre einfach nicht mehr die Akzeptanz bei den Käufern vorhanden. Dann wandern die Konzepte nach ihrem glorreichen Messeauftritten still und leise ins Museum oder die Schrottpresse. VW hat mit einem ambitionierten Projekt bewiesen, dass es auch anders geht. Das 1-Liter-Auto erschien zu Beginn vielen Skeptikern noch als reine Utopie. Als VW in Doha den Prototyp des XL1 durch die Straßen fahren ließ, war aber klar, dass es sich nicht nur ein imageträchtiges Marketingprojekt handelt. Spätestens als in Genf die Kleinserie des XL1 ins Scheinwerferlicht rollte, mussten Zweifler erkennen, dass VW es ernst meint.
A global plan to save coral reefs from complete eradication caused by climate change, pollution and poor fishing practices launched today at The Economist World Ocean Summit in Bali. The initiative, called 50 Reefs, brings together leading ocean, climate and marine scientists as well as conservation practitioners from around the world to develop a list of the 50 most critical coral reefs to protect.
50 Reefs will be the first global plan to save the most biodiverse ecosystem on the planet. The final list and corresponding initiatives, to be announced later this year, will raise awareness of the increasing severity of climate change impacts on the ocean and catalyze the global action and investment required to protect these important reef systems for the future.
The launch comes at a perilous moment for coral reefs, as current estimates indicate that 90 percent will disappear by 2050. A unique philanthropic coalition of innovators in business, technology and government are supporting 50 Reefs, led by Bloomberg Philanthropies with The Tiffany & Co. Foundation and The Paul G. Allen Family Foundation, with the aim of preventing the worst economic, social, and environmental impacts of this enormous crisis.
To view the multimedia release go to:
https://www.multivu.com/players/English/8043751-the-ocean-agency-50-reefs-initiative-coral-conservation/
Allen Edmonds, a premium men’s shoe manufacturer headquartered in Port Washington, Wis., celebrates out-of-the-box thinking and innovative design in its second annual collaboration with Parsons The New School for Design.
Parsons design students were invited to explore Allen Edmonds’ design archives and collaborate with master shoemakers to reimagine classic American style. Students brought a range of ideas to the table - including sustainable materials and Midwestern values.
To view the Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/mnr/7210753-allen-edmonds-parsons-the-new-school-for-design-collaboration