https://theexitagents.com
Why Do You Want To Move To Oregon TODAY? Here Are Six Good Reasons
1: The Beautiful Oregon Landscape
2: Moderately Affordable Real Estate
3: Things To Do For Every Hobby Type
4: A Great Place To Raise A Family
5: An Up and Coming Technology Sector - Silicon Shire
6: Just Great People With Great Hearts and Culture
Search For Your New Oregon Home Here ~ https://bit.ly/3qvM94W
Vier Modelle fallen im aktuellen Winterreifentest glatt durch und erhalten die Note „mangelhaft“. Aufgrund deutlicher Schwächen auf nasser Fahrbahn rät der ADAC vom Kauf des Kormoran Snowpro b2, des Maragoni 4 Winter E+, des Interstate Winter IWT-2 und des Sailun Ice Blazer WSL-2 ab. Verbraucher haben dennoch eine große Auswahl: Insgesamt haben ADAC und Stiftung Warentest 32 Modelle untersucht - elf Reifen erhalten ein „gut“ und sind damit besonders empfehlenswert. Gleich sieben gute Reifenmodelle gibt es in der kleinen Dimension mit der Größe 185/60 R15T (z.B. für Audi A 1, Citroën C3, Fiat Punto Renault Clio, VW Polo). Testsieger mit Bestnoten auf nasser Fahrbahn sowie auf Schnee und auf Eis ist der Continental ContiWinterContact TS850. Der neu entwickelte Dunlop Winter Response-2 überzeugt die Tester besonders auf nasser Fahrbahn, auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch. Ebenfalls sparsam ist der Semperit Speed-Grip 2. Der Michelin Alpin A4 glänzt beim Verschleiß und der Nokian WR D3 überzeugt auf trockener Fahrbahn. Bei den größeren Reifen (225/45 R17H z.B. für Audi A 3, Mercedes C-Klasse, Opel Astra, Skoda Oktavia) schneiden vier Produkte mit „gut“ ab. Drei Modelle setzen nach Ansicht der Tester besondere Akzente: Der Continental ContiWinterContact TS850 mit der Topbewertung auf Schnee, der Bridgestone Blizzak LM-32S mit der Bestnote auf Nässe und der Michelin Alpin A4 mit dem geringsten Verschleiß. Der ADAC Winterreifentest hat insgesamt 18 Prüfkategorien und bietet somit dem Verbraucher umfassende Informationen. Es wird unter anderem ein Praxistest auf einer verschneiten Passstraße, umfangreiche Brems- und Ausweichversuche auf Nässe, Schnee und Eis sowie Tests zu Verschleiß und Kraftstoffverbrauch durchgeführt. Im Gegensatz dazu bietet das EU-Reifenlabel nur Informationen zu Rollwiderstand, Nassbremsen und Außenfahrgeräusch - wie wintertauglich ein Pneu ist, zeigt es nicht.
Get The FREE Documentation Here: https://bit.ly/3mfS2ml
Watch The Video Here: https://bit.ly/3djnjR5
Hello, Dr Katri here, helping you..
Stay Loved
Stay Healthy
Stay Wealthy
Today, we're talking about how to improve your hearing without Aids - Naturally!
Heres's the 5 step system to better ear health:
1. Get familiar with how the ear works
2. Get some activity (No exercise center required)
3. Try not to stick things in your ear
4. Know about volume on close to home music players
5. Get ordinary check ups
https://www.youtube.com/watch?v=dAkka4NNc8A
Black Hole 592-0
Moonbeam featuring ARCHNGL - Sun Went Down
1. DJ Tarkan Remix
2. Ost & Meyer Remix
3. DJ Tarkan Instrumal Remix
4. DJ Tarkan Radio Edit
5. Original Soundtrack Mix
6. Ost & Meyer Radio Edit
www.moonbeamonline.net
www.archngl.com
www.blackholerecordings.com
www.facebook.com/MoonbeamRU
instagram.com/moonbeamru
twitter.com/MoonbeamRU
Urlauber, die erstmals mit einem Wohnmobil in den Urlaub starten möchten, sollten sich optimal vorbereiten. Vor Reiseantritt sollten verschiedene Fahrsituationen geübt werden, wie das Rangieren, Kurven- und Bremsverhalten. Auch über die korrekte Beladung des Wohnmobils, sollten sich Reisende vorab genau informieren. Falsch gesicherte Ladung kann nicht nur die Insassen verletzen, sondern auch die Fahrstabilität des Wohnmobils beeinflussen. Um die Wahl des passenden Wohnmobils zu erleichtern hat der ADAC fünf Modelle getestet. Nachgestellt wurde eine Urlaubsfahrt mit voll beladenen Wohnmobilen der Hersteller Frankia, Adria, Sun Living und Hymer (Gewichtsklasse von 3,3 bis 4,2 Tonnen), mit und ohne ESP. Ergebnis: Beim Ausweichtest könnten ungeübte Fahrer ohne ESP Probleme durch die Schleuderneigung und das Pendeln bekommen. Hier empfiehlt der ADAC die Modelle von Frankia und Hymer (mit ESP), die im ADAC Test das Urteil „gut“ erhielten. Der Adria (mit ESP), der Frankia und der Sun Living (beide ohne ESP) schnitten mit „befriedigend“ ab, der Hymer (gefahren ohne ESP) erreicht ein „ausreichend“. ESP ist zwar kein Wundermittel, das alle Fahrfehler ausbügelt, aber das Regelsystem hilft dem ungeübten Gelegenheitsfahrer in gefährlichen Situationen Unfälle zu vermeiden. Ab dem 1. November 2014 ist übrigens die Ausstattung aller Neufahrzeuge mit ESP vorgeschrieben.
A Compilation of Amazing Stories from different Christians. #1 Kamal, a Muslim fighting Jihad against America is Changed by Jesus Christ. #2 The Salvation of Guy Iannello, from Drug dealer to Christ. #3 Jeff Harshbarger, from satanism to salvation. #4 The Reality of Hell. #5 The man from George Street. #6 Escaping Demonic Oppression, by Shawn Williams. #7 A man who survived a plane crash, severely burnt, goes to heaven and sees Jesus Christ. Mickey Robinson. #8 Arctic Fire, how A northern arctic village was transformed by a visitation by Jesus. #9 The Revival Video, the state of the Christian Church. #10 The Passion of the Christ Video
Georgia Power today marked another year of safe construction and significant milestones at the Vogtle nuclear expansion site. The new units are currently scheduled to go into service in June 2019 (Unit 3) and June 2020 (Unit 4) and the remaining projected customer rate impact is approximately 2.5 percent, an average of less than 1 percent per year through completion.
In addition, the company’s recent completion of the settlement process between the project co-owners (Georgia Power, Oglethorpe Power Corporation, the Municipal Electric Authority of Georgia and Dalton Utilities) and the project’s contractors (Westinghouse and CB&I) settles all claims previously in litigation with the contractors, reaffirms the current in-service dates, adds additional contractual protections and positions Westinghouse and its affiliates as the primary contractor over the project.
To view the multimedia release go to:
http://www.multivu.com/players/English/7464951-ga-power-project-vogtle/
If diagnosed early enough 90% of melanoma cases can be treated effectively. An exclusive study carried out by Ipsos for La Roche-Posay in 23 countries across all continents looks into the different attitudes to the sun and general knowledge of the risks associated with exposure. A massive 88% of those questioned are aware of the risks of developing skin cancer when exposed without protection to the sun. However, just 1 in 2 of those questioned have ever consulted a dermatologist for a mole screening and 1 in 4 of them have never even checked their own moles on their body.
To view the Multimedia News Release, go to: http://www.multivu.com/players/English/7438251-la-roche-posay-become-skin-checker/
Get The Full Training Here: https://www.adiosbosschallenge.com/how-to-create-an-online-course-for-free
https://tinyurl.com/s89w4a54
Are you looking to create a helpful and profitable online course for FREE?
Without having to pay for expensive training or even pay money upfront for course hosting platforms?
With my system, I create the offer - before I even create the course - to GUARANTEE success!
Here's how it works:
Step 1: First find out WHO you want to serve... Who is your audience and WHERE are they hanging out?
Step 2: Then create an OFFER for that audience that they simply cannot resist. This is where some good copywriting skills come in handy.
Step 3: Now you can PROVE concept by getting a few sales (you can either put the customer on a waiting list or refund them)
Step 4: Now you have a proven concept - You can build your course!
https://www.youtube.com/watch?v=CBa00FRGiCY
Gleich zweimal fallen erstmals Kindersitze der Traditionsmarke Römer beim aktuellen Test des ADAC und der Stiftung Warentest mit „mangelhaft“ durch. Ein Sitz versagt beim Frontaufprall, der andere hat viel zu hohe Schadstoffwerte. Insgesamt erhalten vier von 15 getesteten Sitzen das ADAC Urteil „mangelhaft“. Bei einem Sitz von Axkid reißt sogar die Isofixverankerung, bei einem Sitz von Nania wird das Kind beim Seitenaufprall ungeschützt an die Autotür gedrückt. Generell gibt es dieses Mal auffallend viele schlechte Modelle. Als bestes Produkt im Test erweist sich der Cybex Juno 2-Fix mit einer sehr guten Beurteilung. Dieser wird mit Fangkörper in der Klasse I für Kinder von etwa 1 bis 4 Jahren angeboten, er ist damit besonders empfehlenswert. Da allerdings nicht jedes Kind einen Fangkörper akzeptiert, sollten Eltern dies vor dem Kauf unbedingt ausprobieren. Folgende Sitze erhalten ein „gut“ und sind empfehlenswert: Der Casualplay Q-Retraktor Fix und der Casualplay Q-Retraktor Fix & Support Leg (mit Stützfuß) für die Klasse I (von etwa 1 bis 4 Jahren) sowie der Römer Kidfix XP SICT, der Recaro Monza Nova 2, der Storchenmühle Solar und der Recaro Monza Nova 2 Seatfix, alle für die Klasse II/III (von etwa 4 bis 12 Jahren). Beim Römer Xtensafix (Klasse I/II/III von etwa 1 bis 12 Jahren) rutscht der Gurt beim Crashtest aus der Führung und schneidet in den Hals des Kindes ein, was ein hohes Verletzungsrisiko darstellen kann – der Club bewertet deshalb das Produkt als „mangelhaft“. Auch der rückwärts gerichtete Römer Max-Fix (Klasse 0+/I, bis etwa 4 Jahre), ein sogenannter Reboarder, erhält aufgrund seiner hohen Schadstoffbelastung das ADAC Urteil „mangelhaft“. Durchgefallen sind auch die Babyschale Nania Baby Ride (bis etwa 1,5 Jahre) und der Axkid Kidzofix (Klasse I/II von etwa 1 bis 7 Jahren). Während die Babyschale beim Seitenaufprall versagt und das Kind bei einem Unfall ungeschützt an die Fahrzeugtüre geprallt wäre, reißt beim Axkid die Isofixverankerung im Frontcrash und der Sitz fliegt durch das Fahrzeug. Darüber hinaus ist dieser Sitz hoch belastet mit Schadstoffen. Die vollständigen ADAC Kindersitztestergebnisse sind unter www.adac.de/kindersitztest zu finden. Getestet wurden die Kindersitze aus allen Gewichtsklassen in den Kriterien Sicherheit, Bedienung & Ergonomie, Schadstoffgehalt, Reinigung und Verarbeitung. Wichtig für die Eltern: Die Kleinsten müssen bei jeder Fahrt im Sitz richtig gesichert sein. Vor dem Kauf sollte man sich unbedingt Bedienung und Einbau erklären lassen. Um Fehler beim Einbau zu vermeiden, muss die Bedienungsanleitung genau befolgt werden. Außerdem empfiehlt der ADAC, den Sitz vor dem Kauf im eigenen Fahrzeug auszuprobieren: Nicht jedes Produkt passt optimal in jedes Auto. Der Kindersitz muss sich stabil befestigen lassen und besonders auf den richtigen Gurtverlauf ist zu achten.
Abbott announced today that the U.S. Food and Drug Administration (FDA) has approved the Tecnis Symfony® Intraocular Lenses for the treatment of cataracts. The first in a new category of intraocular lenses (IOLs), the Tecnis Symfony lenses are the only lenses in the United States that provide a full range of continuous high-quality vision following cataract surgery, while also mitigating the effects of presbyopia by helping people focus on near objects. The FDA approval includes a version of the lens for people with astigmatism, the Tecnis Symfony Toric IOL.
Cataracts are a common condition, with almost 4 million cataract surgeries performed each year, and that number is expected to increase.1 By age 80, more than half of all Americans either have a cataract or have had cataract surgery.2 However, cataracts do not just impact seniors. In 2016 it is estimated that nearly one in four cataract surgeries will be performed on people younger than 65.1 Many people who have cataracts experience other problems with their vision, such as presbyopia and astigmatism, which the Symfony lenses also address. Presbyopia, which affects most people over age 40, means people have lost the ability to focus on objects up close and often require glasses to perform near visual tasks. Astigmatism is when the cornea is misshapen, which causes blurry or distorted vision.
To view the multimedia release go to:
http://www.multivu.com/players/English/7870151-abbott-intraocular-lenses/